Thomas Hoffmann legt erfolgreich seine Schwarzgurtprüfung zum 1. DAN ab

 

Beim Karatelehrgang des Deutschen JKA-Karate Bund (DJKB) am 18.09.2021 in Oberasbach bei Nürnberg hat Thomas Hoffmann aus Münster erfolgreich seine Prüfung zum Schwarzgurt im Karate abgelegt, die ihn zur Eintragung in die DAN-Rolle der Japan Karate Association (JKA) berechtigt.

Unter den strengen Augen des DJKB Chiefinstructors Shihan Hideo Ochi (9. DAN) und des DJKB-Bundestrainers Sensei Thomas Schulze (6. DAN) hat Thomas Hoffmann seine Prüfung zum Karate-Meister erfolgreich bestanden. Die Prüfung besteht aus drei Teilen, die jeweils vom Prüfling absolviert werden müssen. Im ersten Teil - dem „Kihon“ – muss die perfekte Beherrschung der Karate Grundlagen und der Karatetechniken gezeigt werden, bevor diese im zweitem Teil der Prüfung  - dem „Kumite“ - beim Kampf mit dem Gegner bei der Anwendung demonstriert werden. Die Kür der Prüfung ist dann die „Kata“ - einer Art Schattenkampf gegen imaginiere Gegner nach genau festgelegten Bewegungsabläufen, wo Thomas Hoffmann mit seiner Prüfungskata „Empi“ sein Talent und seine Eignung zum Karate-Meister unter Beweis stellen konnte.

Thomas Hofmann begann sein Karate Training im Alter von 10 Jahren im Karate-Dojo Dieburg wo er seitdem als Karate Schüler von den Trainern Gerhold Kunkel (5. DAN), Peter Nikiel (3. DAN), Helko Merklein (3.DAN), Rene Roller (3. Dan) und Sascha Blitz (2. DAN), trainiert wurde. Seit 2017 ist er selbst im Wettkampfbereich und als Jugendtrainer aktiv und gibt so dem Verein, dem er seit über 10 Jahren treu ist, wieder viel zurück. Der Verein Karate-Dojo Dieburg e.V. freut sich über einen weitern Schwarzgurt in seinen Reihen, der vom Kindertraining bis zur Schwarzgurtprüfung durchgehalten hat und nun als Wettkämpfer und als Trainer erfolgreich ist.  

Erfolgreiche Teilnahme des Karate-Dojo Dieburg bei der Mitteldeutschen Karate Meisterschaft in Groß-Umstadt

 

Am 08. März 2020 fand die diesjährige Mitteldeutsche Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bund (DJKB) statt. Erstmals wurde die Mitteldeutsche Meisterschaft vom Karate-Dojo Groß-Umstadt ausgerichtet. Viele Karateka aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen, Rheinland Pfalz und dem Saarland kamen am Sonntag nach Groß-Umstadt in die Heinrich-Klein-Halle. Für die verschiedenen Disziplinen in Kumite (Kampf) und Kata - einer Art Schattenkampf gegen imaginiere Gegner nach genau festgelegten Bewegungsabläufen - gab es über 330 Teilnehmermeldungen.

Das Karate-Dojo Dieburg konnte mit seinen Teilnehmern erfolgreich zwei 3. Plätze, einen 2. Platz und einen 1. Platz erreichen. Aliyah Klose aus Münster konnte in ihrer Klasse (Jugend 14-15 Jahre, 7.-6. Kyu) im Kihon Ippon Kumite (einer Vorstufe vom Freikampf) den 1. Platz erkämpfen und schaffte es auch in der Kata mit dem 3. Platz aufs Siegerpodest.

Michael Hoffmann aus Dieburg erkämpfte erfolgreich im Jiyu Ippon Kumite den 3. Platz in der Altersgruppe 12-13 Jahre, in Klasse 5.-4. Kyu.

Thomas Hoffmann, der zusammen mit Björn Bierögel und Sebastian Gardeike (Beide aus dem Karate-Dojo in Kleestadt) als Team im Kumite Wettbewerb bei den Erwachsenen antrat, erreichte dort zusammen mit seinem Team den 2. Platz.

Karatelehrgang „Speck weg“ des Karate Dojo Dieburg e.V. mit Sensei Marian Glad – 6. Dan Karate.

 

Wie jedes Jahr startete das Karate Dojo Dieburg mit dem Lehrgang „Speck weg“ ins neue Jahr. Über 50 Karate-Begeisterte waren am Samstag, den 18.01.2020 in die Halle auf der Leer nach Dieburg gekommen um am Karatelehrgang aktiv teil zu nehmen. Der Vorsitzende des Karate Dojo Dieburg Peter Nikiel freute sich auch über die vielen Karateka aus anderen Katate Vereinen, die nach Dieburg gekommen waren, um bei den Trainingseinheiten mitzumachen.

Marian Glad, der den 6. Dan (Meistergrad) im Karate hat, übte mit den Teilnehmern ganz besondere Katas wie Maikyo-Sandan und Gojushiho-Sho. Kata ist eine genau festgelegte und zum Teil über Jahrhunderte überlieferte Abfolge von Abwehr und Angriffstechniken, die in einer Art Schattenkampf gegen imaginäre Gegner ausgeführt werden. Bei der Kata kommt es besonders auf den richtigen Bewegungsablauf und die präzise Ausführung der Techniken an, die im perfekten Timing von Anspannung und Dynamik gezeigt werden müssen.

Am Ende des Lehrgangs waren sich alle Teilnehmer einig, dass das Training körperlich und mental fordernd war, jedoch sehr viel Spaß gemacht hat.

 

Danke für den Einsatz der Helfer bei diesem Lehrgang!

22.09.2019 Vordere Plazierungen für junge Karateka des Karate Dojo Dieburg beim 24. Shobu-Ippon Cup in Darmstadt

 

Beim diesjährigen Shobu-Ippon Cup in Darmstadt am 22.09.2019 glänzten die jungen Karateka des Karate Dojo Dieburg wiederholt mit guten Leistungen in den Kategorien Kata und Kumite in den Jugendklassen. In den verschiedenen Alterklassen belegten die motivierten Kämpfer und Kämpferinnen:

Michael Hoffman den 2. Platz

Kai Wolfenstädter den 3. Platz

Aliyah Klose den 2. Platz

Stephan Hoffmann den 3. Platz

Thomas Hoffmann den 2. Platz 

Insgesamt traten 126 Wettkämpfer in 17 Altersklassen in beiden Disziplinen Kata und Kumite gegeneinander an. Thomas Hoffmann verpasste mit einem halben Punkt Rückstand zu seinem Gegner nur knapp den 1. Platz. Die Erfolge der Teilnehmer bestätigen wiederholt die Arbeit und das Engagement der Jugendleistungsgruppe des Karate Dojo Dieburg.

 

Bereits am Samstag konnten die jüngsten Karateka bei der Kindermeisterschaft zwischen dem Dieburger Karate Dojo und Shotokan Karate Kleestadt ihr Können unter Beweis stellen.

Danke für den Einsatz der Eltern bei diesen Turnier!

Erfolge beim Ochicup, Bad König, Mai 2019

 

Ein weiteres Turnier wurde in Bad König bestritten.

Unsere Karatekids mussten sich auch hier nicht verstecken! 

Michael Hoffmann 1. Platz Kata.

Aliyah Klose 2. Platz Kata, 2.Platz Kumite

Michelle Heberer 1.Platz Kumite, 3.Platz Kata

Starke Leistungen zeigten auch Thomas Hoffmann und Kai Wolfenstädter.

Macht weiter so!

Ein Team ein Wille…

Erfolge bei der Mitteldeutschen Meisterschaft, Dieburg, März 2019

 

Eine starke Leistung zeigten unsere vier Starter Michael Hoffmann (3. Platz in Kumite und 3. Platz in Kata), Kai Wolfenstädter, Stephan Hoffmann und Thomas Hoffmann auf der Mitteldeutschen Meisterschaft, am 10.03.2019, in Dieburg. Von allen konnte die Arbeit im Training und in der Kinderleistungsgruppe hervorragend umgesetzt werden. Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder!

Ein Team ein Wille…

Starker neuer Kinder- und Erwachsenen- Anfängerkurs!

 

Mit fast insg. 30 Kindern und Erwachsenen wurde ein neuer Anfängerkurs gestartet. Wir freuen uns auf die Herausforderung! Auch Mütter und Väter haben mit ihren Kindern trainiert. Toll!

Wer noch einsteigen möchte kann dies bis Mitte April tun. Zögern Sie nicht!

Wiedereinstieg ist jederzeit möglich!

Interner Prüfungslehrgang, Dieburg, Feb. 2019

1.Dan Prüfung bestanden! Patrick Schleenbecker, Obertshausen, Jan. 2019

Kinderabschlusstraining Dez. 2018

Übungsleitertraining mit Weihnachtsmarktbesuch in Wetzlar Dez. 2018

1. Platz Shobu Ippon Cup, Aliyah Klose, 7.Kyu Kata/ Kumite, Sep. 2018 

Kindermeisterschaft Dieburg-Kleestadt Sep. 2018

Gashukubesuch, bestandene Dan- Prüfungen von Eric und Helko, Aug. 2018

Hideo Ochi Cup, Bad König Mai 2018:

Kata:

Aliyah Klose 3. Platz

Stephan Hoffmann 2. Platz

Thomas Hofmann 2. Platz

Kumite:

Kai Wolfenstädter 3. Platz

Thomas Hoffmann 3.Platz

Geschäftsstelle

Karate-Dojo Dieburg e.V.
Spitalstrasse 24
64807 Dieburg

Kontakt

Phone: 0160-93881472

mailto:jka.dieburg@web.de

Druckversion | Sitemap
Lust an Bewegung mit Spaß? - Dann kommt zu uns!